Produktportrait LA V1


Die Vorstufe LA V1


Die Rückansicht der V1


Für Designfreunde hier die Acrylglasversion
- Produktionszeitraum:
- 1988-1991
- Produktionszahl:
- 250 Stück
- Preis Schwarz/Alu:
- 4.700 DM / 2.350 Euro
- Preis Acrylglas:
- 5.100 DM / 2.550 Euro
Die Vorstufe LA V1 war neben der Endstufe LA 120 und den Monoblöcken LA 60 das Erstlingswerk von Linear Acoustic. Entwickelt und produziert wurde sie in Duisburg. Was damals begann wurde in den nächsten Jahren konsequent beibehalten: Ausgewählte Bauteile, hochwertige Materialien und eine äußerst präzise Verarbeitung. Daraus resultieren hohe Klangqualität und eine sehr lange Lebensdauer.
Die LA V1 zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus. Die Vorstufe ist beim Phonoeingang umschaltbar auf die auf die MM- oder MC-Systeme. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die rechte und linke Ausgangsstufe ist um +/- 3 dB regelbar. Durch diese Regler können Pegelunterschiede vom linken und rechten Kanal korrigiert werden, was in der Praxis eigentlich kaum vorkommt.
Eine weitere Besonderheit der LA V1 sind die hartvergoldeten Eingangs- und Ausgangsbuchsen von WBT, welche direkt ohne Kabelverbindungen auf die Platine montiert worden sind. Das Netzteil ist ausgelagert, um vor Brumm-Einsteuungen zu schützen.
Als „Schmankerl“ gib es die Vorstufe auch in Acrylglas, wodurch hier die sehr schöne Anordnung der Platine und der Schaltkreise zu sehen sind.
Auch nach Jahren gehört diese Vorstufe nicht zum alten Eisen. Erst im Laufe der Zeit zeigte sich warum es wichtig war, hochwertige Materialien zu verwenden . Die heutigen Besitzer einer LA V1 wissen das zu schätzen.